Freigeben Facebook Facebook Facebook
Donnerstag, 30. Juli 2020

Der Brief in Bezug auf die Hagia Sophia vom Präsidenten für religiöse Angelegenheiten, Erbaş, an muslimische Religionsführer

Diyanet İşleri Başkanı Erbaş’tan Müslüman Dini Liderlere Ayasofya Mektubu

 

  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş’tan Müslüman Dini Liderlere Ayasofya Mektubu

 

In dem Brief in Bezug auf die Hagia Sophia, der an muslimische religiöse Führer geschickt wurde, teilt Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, mit, „die Auferstehung der Hagia Sophia wird inschallah eine Quelle der Hoffnung bezüglich der Zukunft für die betrübten und unterdrückten Gläubigen; und das erste Zeichen für den Wiederaufstieg unserer Zivilisation sein, die sich auf der Grundlage von Gerechtigkeit, Mitgefühl und Anstand erhöht“

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, sandte einen Brief an die muslimischen Religionsführer, weil die Hagia Sophia nach 86 Jahren als Moschee wiedereröffnet wurde.

Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, bemerkte, dass die Hagia Sophia eine der Auferstehungen erlebt und äußerte in seinem Brief, „inschallah wird die Auferstehung der Hagia Sophia der Vorbote der Befreiung von Masjid al-Aqsa sein. Ihre Auferstehung wird inschallah eine Quelle der Hoffnung bezüglich der Zukunft für die betrübten und unterdrückten Gläubigen; und das erste Zeichen für den Wiederaufstieg unserer Zivilisation sein, die sich auf der Grundlage von Gerechtigkeit, Mitgefühl und Anstand erhöht”.

Präsident Erbaş drückte seine Freude darüber aus, dass die Hagia Sophia mit der richterlichen Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts und der Regelung der Präsidentschaft erneut in eine Moschee umgewandelt wurde und äußerte, "zunächst möchte ich die Begeisterung und das Glück, die ich durch diese Veränderung empfinde, wie jeder Muslim, mit Ihnen teilen”.

In Bezug auf die historische Vergangenheit der Hagia Sophia bewertete Präsident Erbaş, „die Hagia Sophia ist nicht nur das älteste Gebäude von Istanbul, sondern auch ein Meisterwerk, das ein Zeugnis der Geschichte von etwa 15 Jahrhunderten in dieser Geographie ist“.

Präsident Erbaş, drückte die Sehnsucht der Muslime seit 86 Jahren nach der Hagia Sophia aus und äußerte, dass die Hagia Sophia eine Leidenschaft im Herzen eines jeden Muslims in der Türkei ist und aus diesem Grund für viele Jahre Demonstrationen und Theaterstücke organisiert und Gedichte verfasst wurden, damit es wieder in einen Tempel umgewandelt wird.

Präsident Erbaş erwähnte die Freude der Muslime über das Zusammentreffen mit der Hagia Sophia und brachte in seinem Brief Folgendes zum Ausdruck:

“Allah sei Dank heute ist das Interregnum der Hagia Sophia beendet. Es wurde in einen Ort umgewandelt, an dem wir uns mit der Beharrlichkeit unseres Präsidenten vor Allah niederwerfen können.

Hoffentlich wird die Auferstehung der Hagia Sophia auch der Vorbote der Befreiung von Masjid al-Aqsa sein. Ihre Auferstehung wird inschallah eine Quelle der Hoffnung bezüglich der Zukunft für die betrübten und unterdrückten Gläubigen; und das erste Zeichen für den Wiederaufstieg unserer Zivilisation sein, die sich auf der Grundlage von Gerechtigkeit, Mitgefühl und Anstand erhöht.”

Präsident Erbas gratulierte auch zum bevorstehenden Opferfest muslimischer religiöser Führer und teilte mit, "Ich hoffe, dass ich mit euer Hochwohlgeborenen so bald wie möglich Seite an Seite in der Hagia Sophia das Gebet verrichten kann, mit herzlichen Grüssen und vorzüglicher Hochachtung”.