Freigeben Facebook Facebook Facebook
9 Ağustos 2021 Pazartesi

Hijri-Neujahrsbotschaft vom Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş

Am Montag, dem 9. August, ist der erste Tag des Muharram Monats und der 1443. Jahrestag der Auswanderung des Propheten von Mekka nach Medina.

Diese Auswanderung, die für Muslime eine Zeitwende bedeutet, ist im Wesentlichen ein historischer Wendepunkt für die gesamte Menschheit. Die Bedeutung und Wichtigkeit der Hijri tritt in der Entschlossenheit unseres Propheten hervor, das Unmenschliche zu ändern, das während der Zeit der Unwissenheit herrschte. Dies zog den unerschütterlichen Glauben der Muslime an Allah nach sich.

In der Zeit in der der Monotheismus geschwächt, Recht, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit nicht mehr vorhanden war, Menschen versklavt und Unterdrückung sowie Ungerechtigkeit das Leben bestimmten, sandte aus seiner Barmherzigkeit heraus Gott seinen Gesandten. Er und seine Anhänger lebten und praktizierten die universellen Werte des Islam. Sie kämpften im Namen des Islams um ihre Existenz. Schwierigkeiten überstanden sie mit Glauben und Geduld, sie zeigten Mut und sie verzichteten auf all ihren weltlichen Besitz und ihre Heimat für ihren Glauben. Da sie zahlenmäßig gering waren und aufgrund der Probleme, denen Sie gegenüberstanden, waren sie kurz vor der Vernichtung. Dem kamen sie durch die Auswanderung zuvor. Sie entkamen der Dunkelheit der Unwissenheit, öffneten sie die Türen eines aufgeklärten Zeitalters. Sie legten den Grundstein für das Jahrhundert der Glückseligkeit. In Medina gründeten sie eine einzigartige Zivilisation der Barmherzigkeit auf. Diese wurde mit den Prinzipien des Islam verknüpft und Medina wurde die Heimat des Vertrauens, des Friedens und des Wohlbefindens.

Insofern ist die Auswanderung keine hilflose Flucht vor weltlichen Sorgen; im Gegenteil, es ist der Hoffnung zu folgen, dass Monotheismus, Gerechtigkeit, Recht und gute Sitten die ganze Welt beherrschen werden. Eine lebenswerte Welt für alle zu schaffen, in der Menschenwürde und Grundrechte und -freiheiten gewährleistet sind, sind das Ergebnis der Auswanderung. Sie ist die stärkste Manifestation der Unterwerfung, der Loyalität gegenüber dem Propheten und der Entschlossenheit, als Muslim zu leben.

Die Hijri lehrt uns, dass angesichts von Schwierigkeiten und Problemen Werte wie Glaube, Mut, Geduld und Vorsicht, ohne zu verzweifeln angenommen und übernommen werden sollen. Große Siege können nur erreicht werden, wenn man mit Vorsicht, Unterwerfung und Entschlossenheit kämpft. Tatsächlich zeigt die Auswanderung, die zu einer Zeit stattfand, als alle Türen verschlossen waren, Schwierigkeiten unerträglich wurden und Katastrophen die Muslime heimsuchten, dass der Allmächtige Gott einen Ausweg für diejenigen öffnen wird, die Wahrheit und Wahrheit schätzen. Es heute unsere Pflicht, den Geist und die Werte der Auswanderung zu verinnerlichen. Ebenso müssen wir all unsere Anstrengungen darauf richten, auf die Herrschaft des Guten auf Erden hinzuarbeiten.

Die Auswanderung aus dieser Perspektive zu betrachten, zeigt wie heute ebenfalls Mut, Weitsicht und Standhaftigkeit im Kampf gegen alle Arten von Übel und Katastrophen wichtig sind. Indem wir unseren Glauben, unsere Ausdauer und unsere Entschlossenheit stärken, werden in der Lage sein Schwierigkeiten, die wir erleben, zu überwinden. Die Hijri wird wichtige Horizonte für die Lösung unserer Probleme eröffnen.

Mit diesen Gefühlen und Gedanken gratulieren wir unserer geliebten Nation und der gesamten islamischen Welt zum Hijri-Neujahr. Ich bete zu Gott, dem Allmächtigen, dass in unseren Herzen das Bewusstsein, vom Aberglauben zum Glauben, von der Lüge zur Wahrheit, von der Grausamkeit zur Gerechtigkeit und vom Hass zur Barmherzigkeit gefestigt wird.

Prof. Dr. Ali Erbaş

Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten