Freigeben Facebook Facebook Facebook
17/محرم/1442

“Diese Entscheidung ist ein Hinweis darauf, dass sich die maßlose und feindselige Haltung erneut abzeichnet”

“Bu karar, hadsizce ve düşmanca tutumun tekrar ayyuka çıktığının göstergesi olmuştur”

 

  • “Bu karar, hadsizce ve düşmanca tutumun tekrar ayyuka çıktığının göstergesi olmuştur”

 

Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, verurteilte Charlie Hebdos Entscheidung, die beleidigenden Cartoons gegen Mohammed (s.a.s) erneut zu veröffentlichen und teilte mit, "diese Entscheidung ist ein Hinweis darauf, dass sich die maßlose und feindselige Haltung erneut abzeichnet"

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, verurteilte nachdrücklich die Entscheidung des französischen Humor-Magazins Charlie Hebdo, die beleidigenden Cartoons mit dem Thema Prophet Mohammed (s.a.s) erneut zu veröffentlichen.

In seinem Beitrag auf seinen persönlichen Social-Media-Konten erklärte der Präsident für religiöse Angelegenheiten, Erbaş, dass diese Entscheidung von Charlie Hebdo ein Hinweis darauf ist, dass die maßlose und feindselige Haltung wieder zum Ausdruck gekommen ist. 

Präsident Erbaş brachte mit seinem Beitrag auf seinen Social-Media-Konten Folgendes zum Ausdruck:

“Diese Entscheidung der Zeitschrift Charlie Hebdo, die beschloss, die beleidigenden Cartoons gegen die Religion Islam und den Propheten (s.a.s) in Frankreich erneut zu veröffentlichen, ist ein Hinweis darauf, dass die maßlose und feindselige Haltung erneut zum Ausdruck gekommen ist.

Während es ein provokativer Akt ist, unsere Heiligen zu beleidigen und Ärger und Hass zu erhöhen, indem beleidigende Cartoons für Muslime veröffentlicht werden, ist es ein Schlag auf den gesellschaftlichen Frieden. Diese Entscheidung kann in keiner Weise durch Presse- und Meinungsfreiheit gerechtfertigt werden.

Ich verurteile und verfluche nachdrücklich diese aggressive Haltung, die sich in einer kranken Denkweise zeigt.”