Botschaft zur Nacht der Offenbarung, des Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş

Botschaft zur Nacht der Offenbarung, des Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş

Dienstag, 10. Mai 2022

Dies ist die Nacht der Offenbarung, die ‚Kadir Gecesi‘. Gesegnet sei Gott im Himmel, der uns das Glück teil werden lässt mit der Nacht der Offenbarung die Welt zu erleuchten und diese erneut zu erleben. Vor allem in diesen Tagen, in denen wir mit Trauer den segenreichen Monat Ramadan, der uns unzählige Schönheiten gebracht hat, vollenden.

Die Nacht der Offenbarung wird von Gott, dem Allmächtigen, als „segenreicher als tausend Monate“ bezeichnet und ohne Zweifel ist er, der Koran, das größte Geschenk Gottes an die Menschheit.

Der Koran ist unser Wegweiser, wenn es darum geht, auf der Welt gemeinsam in Frieden zu leben. Der Koran ist unser Existenzgrund und zeigt uns den richtigen Weg um ins Jenseits, ins Himmel, zu erlangen. Es ist ein Lebensbuch, das gesandt wurde, um die Menschheit aus der Dunkelheit ins Licht zu führen. Darum ist es unsere oberste Aufgabe es zu lesen, zu verstehen und unser ganzes Leben danach zu richten.

Die Nacht der Offenbarung ist eines der Nächte, in denen die Engel und der Erzengel Gabriel, mit der Erlaubnis des Herrn, die Erde besuchen und ehren und somit wird diese Nacht zu einer Nacht voller Frieden und Ruhe. Es ist eine Nacht, die uns die Möglichkeit bietet uns von unseren Sünden und Fehlern zu bereinigen. Unser geliebter Prophet teilte in einer Hadith mit, dass „wer auch immer die Nacht der Offenbarung wiederbelebt, indem er betet und auf seine Erlösung vom Allmächtigen Gott hofft, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.“ Aus diesem Grund empfiehlt er uns auf folgende Weise zu beten: „Oh Herr! Du vergibst, du verzeihst gerne, vergib auch mir.“

Diese Nacht zum Anlass nehmend soll ein jeder Muslim sein Leben bewerten und mit Reue für seine Fehler sowie Sünden um Vergebung bitten. Ein jeder Muslim muss entschlossen sein, sich von allen Verhalten und Einstellungen fernzuhalten, die sich für einen Gläubigen nicht gehören. Ein jeder Muslim sollte beten und sich bemühen, den Hass, Schmerz, das Leiden, die Gewalt und alle Kriege auf der Erde zu beenden. Er sollte sich dessen Bewusstsein, dass ein würdiges und sicheres Leben, eine gerechte und friedliche Welt nur mit den Wahrheiten des Islam möglich ist. Des Weiteren sollte er sich mehr Mühe geben, die universellen Prinzipien und Werte des Korans wie Gerechtigkeit, Moral und Barmherzigkeit zu verbreiten. Ein jeder Muslim sollte, den von Gott auf höchster Ebene festgelegten Lebenslinien gehorchen, indem er dem allmächtigen Herrn gehorcht. Denn er ruft uns stets zu Güte, Gutes und Brüderlichkeit auf.

Mit diesen Gefühlen und Gedanken möchte ich der gesamten islamischen Welt, insbesondere unserer Nation, und der gesamten islamischen Welt beglückwünschen. Ich bete zu Gott, dem Allmächtigen, dass er unser Fasten und all unsere Anbetung annimmt und wünsche der islamischen Welt Einheit, Gesundheit und Solidarität sowie Frieden, Ruhe und Glück für die gesamte Menschheit.

 

Prof. Dr. Ali ERBAŞ

Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten