Montag, 13. März 2023
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Prof. Dr. richtete seine Worte an die Mitarbeiter des Präsidiums und der Stiftung für Religionsangelegenheiten und sagte: „Meine heldenhaften Hoddschas, die ihr im Sinne des Islams und mit dem Bewusstsein der Gemeinschaft in das Erdbebengebiet geeilt seid! Ihr habt die Schmerzen eurer Glaubensbrüder in euren Herzen gefühlt. Ihr habt alles gegeben um die Wunden der Menschen zu heilen.“
Prof. Dr. Ali Erbaş dankte den Vertretern des Präsidiums für Religionsangelegenheiten und der Türkischen Stiftung für Religionsangelegenheiten (TDV) für ihre Bemühungen, die Wunden des Erdbebens so schnell wie möglich zu heilen, und zwar vom ersten Tag nach dem Erdbeben in Kahramanmaraş an.
Erbaş teilte in einer Videobotschaft, die er auf seinen Konten in den sozialen Medien veröffentlicht und auch an alle Beamten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten und der TDV geschickt hat, folgendes mit: „Meine heldenhaften Hoddschas, die ihr im Sinne des Islams und mit dem Bewusstsein der Gemeinschaft aus allen Provinzen unseres Landes von Ost nach West, von Nord nach Süd in das Erdbebengebiet geeilt sind, von den ersten Augenblicken der beiden großen Erdbeben an, die wir im Abstand von 9 Stunden erlebt haben, und die die Menschheitsgeschichte noch nie erlebt hat!“
Präsident Erbaş erinnerte an die Hadith des Propheten: „Die Gläubigen sind wie ein Körper, indem sie einander lieben und sich gegenseitig Barmherzigkeit und Mitgefühl erweisen, so wie, wenn ein Organ krank ist, die anderen Organe diesen Schmerz mit Schlaflosigkeit und hohem Fieber teilen.“ und fuhr fort: „Als Erben unseres Propheten habt ihr den Schmerz eurer Glaubensbrüder und -schwestern in euren Herzen gespürt. Mit dieser Sensibilität und Verantwortung haben einige von euch bei Such- und Rettungsaktionen geschwitzt, einige von euch haben unsere Glaubensbrüder und -schwestern, die das Erdbeben erlebt haben, in euren Moscheen und Korankursen beherbergt und sich bemüht, all ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sie anzuleiten. Einige von euch haben mit unbeschreiblicher Geduld und Hingabe bei den Beerdigungsarbeiten auf den Friedhöfen geholfen, wobei sie manchmal ihre eigenen Freunde beerdigen mussten, einige von euch haben als Köche in den Verpflegungsstellen warme Mahlzeiten gekocht und verteilt, einige von euch haben sich in den Dienst der moralischen Unterstützung unserer Erdbebenopfer und ihrer Kinder gestellt. Mit vielen weiteren Aktivitäten seid ihr zu einer treibenden Kraft für die Heilung der verwundeten Herzen geworden.“
„Ich bin meinem Herrn dankbar, dass ich unter dem Dach des Präsidiums für Religionsangelegenheiten mit unseren Hoddschas arbeiten darf“
Präsident Erbaş stellte fest, dass die Bemühungen der Beamten, die nicht in die Region reisen konnten, um an ihren eigenen Orten zu arbeiten, um den Opfern mehr Hilfe zukommen zu lassen, und ihre Bemühungen, die Erdbebenopfer zu unterstützen, ein klares Zeichen für die edlen Gefühle wie Glaube, Aufrichtigkeit, Liebe und Patriotismus in ihren Herzen sind und dass sie zweifellos über jeder Art von Wertschätzung stehen, und schloss seine Worte mit den folgenden Erklärungen:
„Ihr seid so aufrichtig und mit ganzem Herzen und Nächstenliebe sowie Solidarität zur Hilfe gelaufen, dass die Engel von Kirâmen Kâtibîn Zeugen eurer Bemühungen, eurer Arbeit, der Nächte, die ihr im Auto gekrümmt verbracht habt, um euch auszuruhen, um aufstehen zu können, waren und sie in euren Tatenbüchern festgehalten haben. Jeder einzelne unserer Hoddschas, Männer und Frauen, die mit ihren blauen Westen mit der Aufschrift „Diyanet“ und „Diyanet Vakfı“ auf dem Rücken auf den Plätzen der Güte arbeiteten, hat die Liebe und Zuneigung in den Herzen unseres Volkes noch verstärkt. Möge Gott mit jedem von euch, meine lieben Hoddschas, zufrieden sein.
Ich bin meinem Herrn dankbar, dass ich unter dem Dach des Präsidiums für Religionsangelegenheiten mit unseren Hoddschas arbeiten darf. Ich wünsche unseren Hoddschas und all unseren Glaubensbrüdern und -schwestern, die bei dem Erdbeben ums Leben gekommen sind, Barmherzigkeit und unseren Verwundeten Heilung, und ich grüße jeden von euch mit meiner tiefsten Zuneigung. Mögen eure Bemühungen zu eurem Frieden beitragen und möge eure Berat-Nacht gesegnet sein.“