Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, besuchte die Theologische Fakultät der Osch Universität und die Imam-Hatip-Schule Osch
Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, besuchte die Theologische Fakultät der Osch Universität und die Imam-Hatip-Schule Osch.
Am zweiten Tag der Kirgisistanreise besuchte Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş in der Provinz Osch die Imam-Hatip-Schule. Präsident Erbaş wurde mit Zuneigungsbekundungen von den Schülern der Imam-Hatip-Schule willkommen geheißen und wurde von den Berechtigten über die Schule informiert. Im Anschluss wurde mit den Schülern Erinnerungsfotos geschossen.
Prof. Dr. Ali Erbaş wurde daraufhin in der Theologischen Fakultät der Osch Universität von Prof. Dr. Kudayberdi Kocobekov, dem Dekan der Fakultät Zaylabidin Acımamatov und den Studenten begrüßt.
Er brachte zum Ausdruck, dass er sehr glücklich darüber sei in Osch zu sein und sagte: „Die Theologische Fakultät und die Imam-Hatip-Schule sind Orte, an denen wir auch ausgebildet worden sind. Es ist ein sehr großer Gewinn, dass es hier in Osch eine Schule gibt, die der religiösen Ausbildung an den zwei Schulen in der Türkei ähnelt.“
Präsident Erbaş merkte an, dass sie stets den Wunsch haben einen großen Beitrag zur Entwicklung der Theologischen Fakultät als auch der Imam-Hatip-Schule zu leisten und sagte weiter: „Wir werden unsere Zusammenarbeit wie schon seit 1993 auch heute weiterführen. Denn wir bemühen uns sehr, dass sowohl in Kirgisistan als auch in der Türkei korrekte Informationen über die Religion verbreitet werden und dass unsere Kinder und Jugendliche auf den Koran und der Sunna basierend erzogen werden.“
Prof. Dr. Kudayberdi Kocobekov, Rektor der Universität von Osch, brachte zum Ausdruck wie sehr er sich über den Besuch freut und sagt: „Unsere Fakultät wurde 1993 eröffnet und hielt sich mit der Unterstützung der Türkischen Stiftung für Religionsangelegenheiten bis heute. Aus diesem Grund bedanke ich mich in eigenen Namen, im Namen der Fakultät und im Namen unseres Volkes bei der Türkischen Stiftung für Religionsangelegenheiten.“
Am Besuch des Präsidenten Erbaş nahmen der türkische Großkonsul von Bischkek Ahmet Sadık Doğan, der Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten TRNZ Prof. Dr. Ahmet Ünsal, der stellvertretende Vorsitzende des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Doz. Dr. Selim Argun, Generaldirektor für auswärtige Beziehungen Erdal Atalay, Vorsitzende des Ratspräsidium zur Koran-Untersuchung und Lesart Hafız Osman Şahin und Berater für religiöse Dienste in Bischkek Mürsel Öztürk teil.