Freigeben Facebook Facebook Facebook
Freitag, 29. Juli 2022

„In der Nacht zum 15. Juli schlugen die Herzen unseres Volkes gemeinsam“

“15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”

 

  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”
  • “15 Temmuz gecesi milletimizin yüreği toplu vurdu”

 

Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş hielt die Eröffnungsrede bei der ‚Erinnerungsstätte der Märtyrer und Veteranen des 15. Juli‘ und sagte: „In der Nacht zum 15. Juli schlugen die Herzen unseres Volkes gemeinsam und wir haben die Nation gerettet.“

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, eröffnete die ‚Erinnerungsstätte der Märtyrer und Veteranen des 15. Juli‘, in der die Namen und Fotos der von der Fethullah-Terrororganisation (FETO) organisierten Putschversuch zu Märtyrer und Veteranen gewordenen Mitarbeiter des Präsidiums für Religionsangelegenheiten präsentiert werden.

Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş erinnerte bei der Eröffnung der ‚Erinnerungsstätte der Märtyrer und Veteranen des 15. Juli‘ im Präsidium für Religionsangelegenheiten an den Vers ‚Und sagt nicht von denen, die auf Gottes Weg getötet werden, sie seien tot! Nein! Vielmehr sind sie lebendig; aber ihr nehmt es nicht wahr.‘ und sagte: „In unserem Glauben ist das Märtyrertum nach dem Prophetentum die größte Ehre in den Augen Gottes. Sie wurden Teil dieser Ehre. Auch unsere Veteranen hatten sich auf den Weg gemacht in Gottes Namen zu Märtyrern zu werden.“

„Sobald es um die Nation geht, sind wir sofort bereit Märtyrer zu werden“

Präsident Erbaş fährt folgendermaßen fort: „Sobald es um unsere Nation, unsere Ehre, unsere Werte geht, sind wir sofort bereit Märtyrer zu werden. Unser Volk ist genauso ein Volk. Auf unserer Flagge widerspiegelt sich das Blut Tausender und Millionen unserer Märtyrer, sei von Bedir bis Manzikert, von der Schlacht um die Dardanellen bis zum Unabhängigkeitskrieg und vom 15. Juli bis heute.“

Er erinnerte daran, dass 3 Märtyrer und 94 Veteranen am Putschversuch des 15. Juli vom Präsidium für Religionsangelegenheiten gegeben hat und sprach: „In der Türkei gab es am 15. Juli 251 Märtyrer und 2196 Veteranen. Möge Gott die Märtyrer segnen. Möge Gott uns und unserer Vorgänger gnädig sein. Ein Tropfen vergossenen Blut ist für uns sehr wichtig. Ihr werdet in unseren Herzen noch weiterleben.“

„Das türkische Volk sieht das Märtyrertum und das Veteranentum als Teil seines Lebens“

Präsident Erbaş erklärte, dass das türkische Volk das Märtyrertum und das Veteranentum als Teil seines Lebens sieht und sagte: „Wir werden auch den Geist des Märtyrertums und das Veteranentum den nächsten Generationen beibringen. Sofern wir als Nation das Märtyrertum und das Veteranentum als Teil unseres Lebens sehen, so werden wir -so Gott will- niemals fallen.“

„Die Gebetsrufe waren die wichtigsten Mittel, um die Besatzungstruppen fortzujagen“

Präsident Erbaş hob noch einmal hervor, wie wichtig die Gebetsrufe um 00:13 Uhr des 15. Juli waren, um die verräterischen Besatzungstruppen fortzujagen und sagte: „So Gott will werden auch heute Nacht um 00:13 Uhr überall in unserem Land die Gebetsrufe erklingen und wir werden uns jene Nacht erinnern.“

„Wir haben am 15. Juli gezeigt, dass wir eine Nation sind, die zum Märtyrertum und Veteranentum bereit ist“

‚Und haltet alle fest am Seil Gottes und geht nicht auseinander!‘ An diesen Vers erinnerte Präsident Erbaş und fuhr mit seiner Rede fort: „In der Nacht des 15. Juli hat dieser Vers seine Bedeutung ganz klar gezeigt. Wir wurden zu eins. In einer starken Gemeinsamkeit wurde gegen Zweitracht, Böses und Verrat gekämpft und der verräterische Putsch gestoppt. Genau wie im Unabhängigkeitskrieg, genau wie in Manzikert, genau wie der Herzschlag unserer Soldaten und Sicherheitskräfte in ihrem Kampf gegen verräterische Terrororganisationen. In der Nacht zum 15. Juli schlugen die Herzen unseres Volkes gemeinsam und wir haben die Nation gerettet. Wir haben gezeigt, dass wir eine Nation sind, die zum Märtyrertum und Veteranentum jeder Zeit bereit ist.“

Nach seiner Rede betete Präsident Erbaş für die Märtyrer und Veteranen und im Anschluss daran besichtigte er die Ausstellung, in der die Namen und Fotos der Märtyrer und Veteranen des 15. Juli präsentiert werden.

An der Eröffnung nahm Generaldirektor des Präsidium für Religionsangelegenheiten Dr. Şaban Kondi, Veteranen und die Angehörigen der Märtyrer teil.