Der Gründungsvorstand der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter Yusuf al-Qaradawi wurde auf seine letzte Reise geschickt. Die Beisetzung wurde in der Hauptstadt Katars Doha veranstaltet. Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, betete am Grab von al-Qaradawi
Der Gründungsvorstand der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter Yusuf al-Qaradawi verstarb im Alter von 96 Jahren und wurde auf seine letzte Reise geschickt.
Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, nahm an der Beisetzung in der Imam Muhammad ibn Abd al-Wahhab Moschee in der Hauptstadt Katars Doha teil.
An der Zeremonie nahmen Scheich Abdullah bin Hamed Al Thani, stellvertretender Emir von Katar, Innenminister Scheich Khalid bin Khalifa Al Thani, Minister für Stiftungen Ganim bin Shahin al-Ghanim, Ali Karadaghi, Generalsekretär der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter und Tausende von Menschen teil.
al-Qaradawi wurde nach dem Totengebet in der Moschee auf dem Friedhof von Meseymir beigesetzt. Präsident Erbaş betete am Grab von al-Qaradawi.
„Wir sind Zeugen eines Lebens, das dem Verständnis und dem Islam gewidmet wurde“
Präsident Erbaş teilte auch einen Beitrag auf seinen Sozialen Medien Konten, der Bilder von der Beerdigungszeremonie und dem Gebet von al-Qaradawi an seinem Grab enthielt. Präsident Erbaş: „Wir haben Yusuf al-Qaradawi, den ehemaligen Präsidenten der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter, unter Gebeten zu Gott geschickt. Wir sind Zeugen eines Lebens, das dem Verständnis und dem Islam gewidmet und dafür gekämpft wurde. Möge er Seelenfrieden finden im Himmel.“
Präsident Erbaş, der sich anlässlich der Trauerfeierlichkeiten in Katar aufhielt, besuchte auch den katarischen Minister für Awqaf und islamische Angelegenheiten Ghanem bin Shaheen bin Ghanem Al Ghanim und den türkischen Botschafter in Doha Dr. M. Mustafa Göksu.