Prof. Dr. Huriye Marti ist 1974 in Ankara geboren. Nachdem sie zuerst das Gymnasium für Vorbeter und Prediger in Konya und anschließend die Theologische Fakultät der Selcuk Universität absolvierte, machte sie 1988 an der selben Universität ihr Postgraduiertenstudium über „Bewertung der Übermittlungen über die Gattinnen des Propheten – erfundene Übermittlungen“. 2005 beendete sie ihre Doktorarbeit mit den Studien „Der Hadithen-Gelehrte Birgili Mehmed Efendi und Tarikatü’l Muhammediyye (Nachforschung und Ermittlung).
Von 1999-2000 machte sie in Amman, der Hauptstadt Jordaniens eine Weiterbildung im Suayb el Arnaud Tahkik und Tahric-Zentrum. 2011 wurde sie Stellv. Dozentin, 2012 Dozentin und 2017 Professorin. Sie wirkte in dem Werk des Amtes für Religionsangelegenheiten, „Islam im Lichte der Hadithen (Hadislerle İslam)“ als Editorin und Schriftstellerin mit. 2011 wurde sie im Amt für Religionsangelegenheiten zur Leiterin der Abteilung für Familien- und Religionsberatung, 2014 zur Beratenden des Amtes für Religionsangelegenheiten, 2017 zur Stellvertretenden Diyanet Vorsitzenden berufen. Des Weiteren verfaßte sie Beiträge zum Thema „Die Frau aus der Perspektive der Sunnah, Familie, Sitten und Werte“, sowie Konferenzen und Kundgebungen. Ihr Werke “Birgivî Mehmed Efendi, Biografie, Werke und Gedankenwelt”, “Ein Dâru’l-Hadîs Scheich im osmanischen Reich: Birgivî Mehmed Efendi”, “et-Tarîkatü’l-Muhammediyye -Inhaltsanalyse, Ressourcen und Ressourcenwert”, “Mystische Hadith-Kommentare von Gülâbâdî und Maâni'l-Ahbâr”, “Hadith, Methode und Lebenserfahrung” , “Umweltethik im Rahmen der Hadithen.” Marti ist verheiratet und Mutter von 3 Kindern.