Freigeben Facebook Facebook Facebook
dimanche 17 octobre 2021

Zur Themenwoche des Mawlid an-Nabi: „Unser Prophet und die Gesellschaft der Treue“

Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”

 

  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”
  • Mevlid-i Nebi Haftasının teması: “Peygamberimiz ve Vefa Toplumu”

 

Der Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş kündigte das Thema der Mawlid an-Nabi-Woche an: „Dieses Jahr lautet das Thema der Mawlid an-Nabi-Woche „Unser Prophet und die Gesellschaft der Treue.“ In einer Zeit, in der das Thema Treue vergessen wird, werden wir versuchen, anhand des Beispiels unseres Propheten, dieses Thema wieder an die Tagesordnung zu bringen.“

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten offenbarte das Thema der Mawlid an-Nabi-Woche.

Die vom Präsidium für Religionsangelegenheiten organisierte Präsentationskonferenz bezüglich der Mawlid an-Nabi-Woche zum Geburtstag des Propheten, fand mit der Teilnahme des Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Prof. Dr. Ali Erbaş in Ankara statt.

Der Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş hielt bei der Konferenz, die im Konferenzsaal des Präsidiums für Religionsangelegenheiten stattfand, eine Rede: „Aus Anlass des Geburtstags des Propheten, also zum Ehrentag der Mawlid an-Nabi, werden wir unsere Woche der Mawlid an-Nabi widmen. Ab Sonntag, dem 17. Oktober werden wir überall in unserem Land und überall im Ausland, wo sich unsere Menschen befinden, an unseren Propheten gedenken. Wir werden an die Werte erinnern, die er für die Menschheit gewonnen hat und wir werden alles dafür geben, um die Menschen und die Muslime daran zu erinnern.“

„Wir werden versuchen, anhand des Beispiels unseres Propheten, das Treue Thema wieder an die Tagesordnung zu bringen“

Präsident Erbaş erläuterte den Zweck der Veranstaltungen des Mawlid an-Nabi folgendermaßen:

„Unser Ziel ist es, im Herzen jeden Mitgliedes unserer Nation, die schon vorhandene Liebe zum Propheten zu stärken, mit dieser heiligen Liebe die Gefühle für die Einheit und Brüderlichkeit lebendig zu halten und es noch lebendiger zu gestalten. Die menschlichen und ethischen Tugenden, die er uns beigebracht hat, müssen wir in unseren Worten, Einstellung und Verhalten in dem Zentrum stellen. Denn unser Herr befiehlt im Koran: „Ihr habt ja im Gesandten Gottes ein schönes Vorbild.“ Unser Herr erklärt seinen Gesandten mit diesem göttlichen Dekret zu unserem besten Beispiel und Führer auf allen Gebieten. Die Übermittlung  dieser Verkündigung an diejenigen deren Augen nicht sehen und deren Herzen nicht verstehen ist unser Ziel. “

Im weiteren Verlauf seiner Rede erinnerte er daran, dass das Präsidium jedes Jahr in der Woche des Mawlid an-Nabi einige viele Veranstaltungen organisiert, für unsere Gesellschaft und die Menschheit wichtige Themen untersucht: „In diesem Sinne lautet das Thema der Woche des Mawlid an-Nabi „Unser Prophet und die Gesellschaft der Treue“. In einer Zeit, in der das Thema Treue vergessen wird, werden wir versuchen, anhand des Beispiels unseres Propheten, dieses Thema wieder an die Tagesordnung zu bringen.“

„Treue bedeutet vor allem Gott, dem Allmächtigen, von Herzen gebunden, trau und untertan zu sein“

Präsident Erbaş wies darauf hin, dass die Menschen ein Wertesystem haben müssen, dass dies die Menschen auf der Erde besonders macht und über allen anderen steht: „Wie ihr wisst, ist eines der wichtigsten dieser Werte „Treue“. Treue bedeutet vor allem Gott, dem Allmächtigen, von Herzen gebunden, trau und untertan zu sein. Ohne irgendwelche Bedingungen sich an Ihn mit Liebe und Zuwendung zu richten, zu beten und gute Taten zu verrichten. Treue ist eine Eigenschaft, die sich mit Glauben und guten Sitten verbindet. Der Mensch muss seinem Herrn, seinem Herzen, seiner Familie, seiner Umwelt, seinen Werten, dem Dasein treu sein. Loyalität zum Herrn und Gehorsam gegenüber der Gerechtigkeit sind die Voraussetzungen für Treue.“ 

„Die schönsten Beispiele für Treue, kann man im Leben unseres Propheten sehen“

Präsident Erbaş betonte, dass der Begriff Treue im Koran eine wichtige Stellung einnimmt und eine ethische Tugend darstellt:

„Unser Prophet sagt, dass Treue ein Zeichen des Glaubens ist und Untreue ein Zeichen von Ketzerei. Wie in jedem anderen Bereich auch hier ist die Zugspitze und das größte Beispiel für Treue unser Prophet selbst. Er ist das schönste Beispiel für alle Menschen. Denn egal wie sehr Zeit, Raum, Technologie sich ändert, die wahren Werte der Menschen werden sich nie ändern. Es ist Sein treues Leben und seine Führung für die ganze Menschheit, die die Menschheit mit dem Licht der Offenbarung erleuchtet, die mit ihrer Geburt alles Lebendige und Unbelebte zum Leben erweckt, die mit ihren gesegneten Fußspuren die trockenen Wüsten glücklich macht und die verlassenen Herzen mit einem ewigen Frühling mit seiner Botschaft. Jeder Gläubiger, der das reine Leben des Propheten mit Augen Glaubens und im Geiste der Wahrheit betrachtet, wird sehr viele Beispiele für Treue finden, vor allem Treue sich selbst gegenüber, dem Herrn und allen anderen Geschöpfen gegenüber. Usve-i Hasene, das heißt, weil es das schönste Beispiel ist, werden die schönsten Beispiele für Treue im vollkommenen Sinne im Leben unseres allmächtigen Propheten gesehen. Unser Prophet, der „Ich wurde gesendet, um die gute Moral zu vollenden“ gesagt hat, ist mit all seinen Lebensabschnitten ein Vertreter und Beispiel von Treue.“

„Wenn es keine Treue gäbe, dann wären die zwischenmenschlichen Verhältnisse gestört“

Präsident Erbaş warnte davor, dass wenn in einer Gesellschaft die Untreue vorherrscht, dann wird das Vertrauen innerhalb der Gesellschaft erschüttert: „Wenn es keine Treue gäbe, dann wären die zwischenmenschlichen Verhältnisse gestört. Der Geist für Solidarität und Hilfsbereitschaft würde verschwinden und im Endeffekt würde die Ruhe und Wohlfahrt der Gesellschaft ebenfalls verschwinden. Leider sind heutzutage die moralischen Werte ernsthaft verwundet und genau genommen sogar aus dem Leben herausgestoßen. In den modernen Zeiten in denen Moral und Zivilisation eine Krise durchleben, ist das Gefühl für Treue leider auch nicht verschont geblieben. An erster Stelle zeigt sich die Untreue gegenüber Gott, dem Allmächtigen, darin, dass die Gebete nicht regelmäßig verrichtet werden. Wenn sich die Untreue gegenüber Gott verbreitet, vermehren sich die Zahlen von allein gelassenen Müttern und Vätern sowie Kindern.“

„Wir müssen die Treuevereinbarung erneuern“

„Wir müssen heute an unser Versprechen an Gott erinnern und die Treuevereinbarung mit der gesamten Menschheit und dem Universum erneuern.

Der Herr aller Geschöpfe gebietet: ‚Ihr seid die beste Gemeinschaft, die für die Menschen hervorgebracht worden ist.‘ Als die angesprochenen müssen hier die Muslime die Etablierung der Treue in der Gesellschaft - so wie es der Prophet gebietet - als Verpflichtung ansehen. Jedes Mitglied unseres Präsidiums für Religionsangelegenheiten hat es sich zum Motto gemacht, allen lebenden und nicht lebenden Wesen mit einem Bewusstsein der Treue zu dienen, zuerst unserem Herrn und dann unserem Propheten, dessen erhabene Moral wir anlässlich der Mawlid an-Nabi-Woche ehren. Wir haben ein Gefühl der Treue gegenüber einem Kind, das in den entlegensten Winkeln der Welt lebt und dessen Gesicht wir zum Lächeln bringen. Unsere Dienste in Krankenhäusern, Gefängnissen, Pflegeheimen, Studentenwohnheimen, in unserem Land und über unsere Grenzen hinweg ermöglichen es uns diesen Menschen gegenüber treu zu sein und wir können zu ihrer moralischen Unterstützung ihnen beistehen. Unter dem Namen „Treue Sozialhilfegruppen“ finden wir während der Pandemie für all unsere Bürger, an deren Tür wir klopfen, und deren Segen wir aufgrund dieser Unterstützung bekommen, den Frieden.

„Unser einziges Ziel ist einzig und allein die Gunst des Herrn zu erlangen“

Präsident Erbaş betonte, dass diese Hilfe- und Unterstützungsunternehmen, die sie unternehmen und unternommen haben, nur einem einzigen Ziel dient: „Unser Prophet sagte: ‚Ich erwarte keine Gegenleistung dafür. Meine Belohnung werde ich allein vom Herrn aller Geschöpfe bekommen.‘. Wir wollen ihm in dieser und in der anderen Welt folgen und unser einziges Ziel ist es die Gunst des Herrn zu erlangen. Auf die Frage „Ich bin nicht euer Herr?“ versprechen wir mit dem Satz: „Ja, Herr. Wir sind Zeugen. Du bist unser Herr“ Gott die Treue, also unsere Pflicht als Mensch. Und wie ein Staffellauf werden wir diese Treue lebenslang repräsentieren und wenn es so weit ist, werden wir diese Treuefahne an die nächsten Generationen übergeben.“

Präsident Erbaş informierte über die Veranstaltungen der Mawlid an-Nabi-Woche:

„Wir werden mit dem Thema „Unser Prophet und die Gesellschaft der Treue“ einige viele Veranstaltungen organisieren. Am Samstag, dem 16. Oktober, werden wir im Konferenzsaal der Istanbul Büyük Çamlıca Moschee mit der Teilnahme unseres ehrenvollen Staatsoberhauptes das Eröffnungsprogramm der Mawlid an-Nabi-Woche realisieren. Wenn wir uns an die Pandemiemaßnahmen halten, so können wir weiterhin in allen unseren Moscheen, Korankursen und Schulen die Mawlid an-Nabi-Woche feiern, mit Programmen, die von unseren Schülern besucht werden, und Programmen, die diese Woche überdauern. Wir werden Hatims für die Seelen aller Propheten rezitieren, insbesondere unseres Propheten, Märtyrer und Veteranen, Gelehrte, Wohltäter, die gestorben sind, diejenigen, die aufgrund von Pandemien und Katastrophen ins Jenseits ausgewandert sind. Kastamonu erlitt dieses Jahr eine sehr große Hochwasserkatastrophe. Aus diesem Grund werden wir am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, in dieser Stadt das Mevlid Night Programm, das live auf unserem Diyanet Kanal und TRT1-Kanal übertragen wird, durchführen. Wir werden Veranstaltungen auf lokalen und nationalen Fernseh-/Radiokanälen, Social-Media-Tools und anderen digitalen Plattformen organisieren. Und unser Symposium, auf das wir großen Wert legen und das als Mawlid an-Nabi Symposium mittlerweile zum Klassiker geworden ist, werden wir vom 29. bis 31. Oktober 2021 international auf digitalen Plattformen durchführen. Das Thema des Symposiums wird „Unser Prophet und die Treue“ sein. Ich lade alle Mitglieder unserer Nation dazu ein an unseren Mawlid an-Nabi-Programmen teilzunehmen.

Am Programm nahmen der Präsident des Oberstes Rats für Religionsangelegenheiten Prof. Dr. Abdurrahman Haçkalı, die stellvertretenden Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Osman Tıraşçı, Doz. Dr. Selim Argun und Prof. Dr. Huriye Martı und weitere Führungskräfte teil.