Freigeben Facebook Facebook Facebook
18 Mayıs 2021 Salı

Der Präsident für religiöse Angelegenheiten, Erbaş, hat in der Moschee Hagia Sophia die Festpredigt vorgetragen

Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti

 

  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti
  • Diyanet İşleri Başkanı Erbaş, Ayasofya Camii’nde bayram hutbesi irad etti

 

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, hat das Festgebet in der Mosche Hagia Sophia anlässlich des Ramadan-Festes verrichten lassen und eine Predigt vorgetragen

Werte und verehrte Muslime!

Nach Ramadan, der Jahreszeit des Segens, der Reichhaltigkeit und der Reinigung, haben wir einen schönen Fest erreicht. Endloses Lob an unseren allmächtigen Rabb, der uns zu dem Festtag geführt hat, den er am Ende eines solchen Klimas des Segens angekündigt hat. Möge Allah der Allmächtige unser Bewusstsein der Knechtschaft aufrechterhalten, das mit dem Ramadan wiederbelebt wurde.

Meine werten Geschwister!

Festtage sind Tage gemeinsamer Freude und Begeisterung für Mitglieder desselben Glaubens, derselben Geschichte und derselben Zivilisation. Festtage sind außergewöhnliche Zeiten, die uns zu dem machen, was wir sind, unsere Herzen vereinen und unsere Brüderlichkeit stärken. Es ist eine enorme Szene der Einheit, in der die islamische Brüderlichkeit auf der ganzen Welt tief empfunden wird, die unser Rabb mit dem göttlichen Dekret "Gläubige sind nur Brüder" erklärt hat.

Unsere Feste werden jedoch auch ein bisschen betrübt in unserer heutigen Welt erlebt, die umgeben ist von Schmerzen, Traurigkeit und Tränen. Die Schreie aus den unterdrückten Städten der islamischen Geographie von Ostturkestan bis Jemen, von Arakan bis Syrien verletzen unser Herz zutiefst. Insbesondere der Versuch Israels, das seine aggressive Haltung auch im Ramadan nicht aufgibt, die heilige Stadt Jerusalem und unsere erste Qibla Masjid al-Aqsa zu besetzen, hält alle Gläubigen in großer Trauer und Schmerz. Weil auf barbarische Weise Muslime angegriffen werden, die in Masjid al-Aqsa ihr Gottesdienst verrichten, das Heiligtum des Masjids verletzt und das Andenken an die Propheten schamlos zerstört wird.

Verehrte Muslime!

Die Symbolstadt der Religionen, Sprachen, Kulturen und Zivilisationen wird geplündert. Unsere unschuldigen palästinensischen Geschwister werden gewaltsam aus ihren Häusern vertrieben und Massakern ausgesetzt. Daher wird jedes Fest mit Trauer vergehen, bis Palästina und Masjid al-Aqsa völlig frei sind.

In seinen Hadithen erklärt der Prophet, dass alle Gläubigen den Schmerz und das Leiden eines Gläubigen fühlen sollten, indem er Muslime mit den Organen eines Körpers vergleicht und äußert zudem, dass ein Muslim, der das, was er für sich will, nicht für seinen gläubigen Bruder will, kein wahrer Gläubiger sein kann. Er sagt, dass derjenige, der satt ins Bett geht, während sein Nachbar hungert, nicht uns angehört.  All diese Richtlinien, Grundsätze und Prinzipien erlegen uns als unverzichtbare Verantwortung auf, die Probleme und Freuden des anderen als Gläubige zu teilen und unsere Brüderlichkeit zu stärken.

Schließlich besteht die einzige Möglichkeit, die Besatzung und Unterdrückung in Jerusalem zu verhindern sowie Frieden und Sicherheit in der islamischen Geographie zu gewährleisten und schönere Festtage zu erleben, darin, dass Muslime in Einheit und Solidarität handeln. Meine werten Geschwister, aufgrund dessen sollten wir diesen Festtag zu einem Anlass machen und uns darum bemühen, unsere Bande der Einheit, Solidarität und Brüderlichkeit mit unseren Händen, unseren Worten, unseren Herzen und all unseren Mitteln, zu stärken. Es gibt keine Verzweiflung für einen Gläubigen. Denn unser Rabb übermittelt uns mit dem Vers, „zweifelsfrei gibt es eine Leichtigkeit mit einer Schwierigkeit. Tatsächlich gibt es eine Leichtigkeit mit einer Schwierigkeit" eine frohe Botschaft.

Meine werten Geschwister!

Auch in diesem Jahr erleben wir die Wehmut aufgrund der Epidemie an Festtagen nicht zusammenkommen zu können. Es gibt jedoch natürlich viele Möglichkeiten, die Gefühle der Liebe, des Respekts und der Brüderlichkeit wiederzubeleben und unsere Verantwortung gegenüber uns selbst, unserer Familie, unseren Verwandten und unserer Umwelt zu erfüllen. Es liegt in unseren Händen, diese fruchtbaren Zeiten in unvergessliche Erinnerungen mit unserer Familie, unserem Ehepartner und unseren Kindern zu verwandeln. Machen wir dafür unser Haus zu einem Festplatz. Mögen das Lächeln auf unserem Gesicht, unsere süßen Worte und die Liebe in unseren Herzen entscheidend sein. Lasst uns unsere Loyalität und Liebe zueinander wiederherstellen, indem wir das Fest zu einem Mittel machen, um unseren Schmerz zu lindern. Lasst uns diese außergewöhnlichen Zeiten als Gelegenheit sehen, die Zustimmung unserer Eltern einzuholen und ihre Gebete zu empfangen. Lasst uns sie anrufen, ihnen zum Fest gratulieren. Lasst uns unterhalten und zum Fest gratulieren.

Wir sind eine Nation, welche die Hoffnung betrübter Waisenkinder, verlegener Armen, verwundeter und müder Herzen ist, wo immer sie sich auf der Welt befinden. Bemühen wir uns, unsere helfende Hand, die wir unseren Brüdern während des Ramadan gereicht haben sowohl während als auch nach dem Fest zu reichen.

Möge mein allmächtiger Rabb allen Unterdrückten, Opfern, die aus ihren Häusern und Ländern vertrieben wurden, aufgrund dieses Festmorgens die Erlösung gewähren. Möge er uns die Stärkung unseres Bewusstseins für die Umma und unserer Glaubensgemeinschaft gewähren. Möge er uns mit Festtagen zusammenbringen, die in Jerusalem, Masjid al-Aqsa, Ostturkestan, Arakan und allen besetzten islamischen Länder frei gefeiert werden. Möge unser Fest gesegnet sein.

Ich beende meine Predigt mit dem folgenden Hadith unseres Propheten (s.a.s): "Gläubige sind in der Liebe wie die Orange ein Körper, zeigen Barmherzigkeit und Mitgefühl füreinander, so wie Körperorgane, die den Schmerz mit Schlaflosigkeit und Fieber teilen, wenn ein Organ erkrankt ist.